Ehrungen der freiwilligen Feuerwehr Egg 2025

Freitag, den 11. April 2025 wurden dreizehn Wehrkameraden der Feuerwehr Egg im Rahmen eines Kameradschaftsabends für ihre langjährigen und besonderen Dienste vom Land Vorarlberg bzw. dem Landesfeuerwehrverband geehrt.

 

Kommandant Christof Kohler konnte zahlreiche Feuerwehrkameraden mit Begleitung im Egger Löwensaal begrüßen. Als Ehrengäste nahmen auch Bezirksfeuerwehrinspektor (BFI) Reinhard Karg und Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) Johannes Geser an der Veranstaltung teil.
Musikalisch untermalt und kulinarisch bestens verwöhnt wurden die Wehrkameraden im Löwensaal von Tim und seinem Team.

 

Einen kurzen Ein- und Rückblick auf die verschiedenen Laufbahnen der ausgezeichneten Wehrkameraden gab Kommandant Christof Kohler und Kommandant-Stellvertreter Bernd Meusburger. Dabei kam zum Vorschein, was die betreffenden Wehrkameraden bisher schon alles für die Egger Feuerwehr geleistet haben und noch immer leisten (Tätigkeit als Maschinist, Atemschutz oder Gerätewart, langjährige Funktion im Ausschuss vom Gruppenkommandant bis zum Kommandanten, Besuch von Weiterbildungskursen an der Landesfeuerwehrschule, Fahrzeuganschaffungen, Umbau/Neubau Gerätehaus und nicht zuletzt als Wettkämpfer bei den verschiedensten Leistungsbewerben). Auch die Geehrten kamen in einem selbst gemachten Filmbeitrag zu Wort und erzählten von Ihren Erfahrungen vom Egger Feuerwehrwesen in der Vergangenheit und gaben Ausblicke in die Zukunft.

 

Der Kameradschaftsabend wurde auch zum Anlass genommen, Lydia Sutterlüty, die über Jahrzehnte die Probengläser händisch beschriftete, zu danken. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihr dafür ein Gutschein und Blumenstrauß überreicht.

 

Die Ehrungen für die folgenden Wehrmänner wurden von BFI Reinhard Karg und AFK Johannes Geser vorgenommen:

 

25-jährige Tätigkeit (Feuerwehrmedaille des Landes in Bronze)
• Hiller Robert
• Schelling Reinhard
• Hiller Günter
• Kohler Christof

 

40-jährige Tätigkeit (Feuerwehrmedaille des Landes in Silber)
• Türtscher Josef
• Schelling Peter
• Flatz Andreas
• Flatz Klaus
• Geiger Martin

 

50-jährige Tätigkeit (Feuerwehrmedaille des Landes in Gold)
• Oberhauser Bruno
• Meusburger Hans
• Geiger Karl

 

Verdienstkreuz in Bronze
• Hammerer Mathias

 

Nach Durchführung der Ehrungen dankte stellvertretend für die Gemeinde, Gemeinderat Christian Troy allen anwesenden Wehrkameraden für ihren ehrenamtlichen und unentgeltlichen Einsatz zur Sicherheit der Bevölkerung und gratulierte den Geehrten für das Geleistete.

Deine Meinung