145. JHV der Feuerwehr Egg mit Neuwahlen

Vergangenen Samstag, den 31. Jänner 2025 fand die 145. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Egg im Löwensaal Egg statt. Kommandant Christof Kohler konnte erfreulicherweise 75 aktive und passive Wehrkameraden begrüßen.

 

Neben den Feuerwehrkameraden konnten auch Vertreter der Marktgemeinde (BGM Paul Sutterlüty), des Roten Kreuz Bregenzerwald (KDT Michael Schwärzler), der Polizei (Posten-KDT Anton Gerbis) und des Landesfeuerwehrverbandes (AFK Johannes Geser) bei der Versammlung begrüßt werden.

 

Aus dem Tätigkeitsbericht konnte man erfahren, dass die Egger Feuerwehr im Jahr 2024 zu insgesamt 41 Einsätzen gerufen wurde, im Rekordjahr 2023 waren es 57 Einsätze. Die 73 aktiven Wehrkameraden (per 31.12.2024) leisteten im vergangenen Jahr einen Gesamtstundeneinsatz von 10.981 Stunden.

 

Im vergangenen Jahr konnte erfreulicherweise nach langem Warten und viel Vorarbeit, das neue Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000/200) kurz vor Ostern in Empfang genommen werden und im September feierlich eingeweiht werden.

 

Großartige Erfolge konnte Wettkampfgruppe um Christof Geiger erringen. Bei den Landesbewerben in Südtirol konnten sie in der Gästeklasse (Silber) den hervorragenden 2. Platz erreichen. Zum Abschluss der Wettkampfsaison, konnten sie Ende August den Goldenen Bergschuh (mit Bahnrekord) beim Alpincup in Alberschwende gewinnen.

 

Ein weiterer Höhepunkt war ein zweitägiger Ausflug mit Begleitung nach München im November. Neben einer Flughafentour, stand auch die Besichtigung des BMW-Museums bzw. der BMW-Welt und der Allianz Arena auf dem Programm. Natürlich kam auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz.

 

Bei den alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen gab es nur geringfügige Änderungen, Michael FLATZ (GRKDT) schied nach 16-jähriger Tätigkeit freiwillig aus dem Ausschuss aus, dafür kommt sein Bruder Benjamin FLATZ neu in den Ausschuss. Der bisherige Kommandant Christof KOHLER wurde mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt.

 

Kommandant: Christof KOHLER
Kommandant-Stellvertreter: Bernd MEUSBURGER
Zugskommandanten: Martin KAUFMANN, Michael BERCHTOLD
Gruppenkommandanten: Christof GEIGER, Martin COMPER, Emilian FEUERSTEIN,

Johannes GEIGER, Günter HILLER (neu, vorher GRKDT-STV)

Gruppen-Kdt-Stellvertreter: Hubert FEUERSTEIN, Nobert SUTTERLÜTY, Peter SUTTERLÜTY,

Tobias METZLER (neu), Benjamin FLATZ (neu)

Gerätewart: Bernd MEUSBURGER
Kassier: Michael BERCHTOLD
Schriftführer: Mathias HAMMERER
Fähnrich: Martin GEIGER
Fähnrich-Stellvertreter: Günter HILLER

 

Erfreulicherweise haben vier junge Wehrkameraden (Lorenz LANG, Paul OBERHAUSER, Florian SUTTERLÜTY und Janik TISON) ihr Probejahr erfolgreich absolviert und konnten vom Kommandanten angelobt und somit offiziell in die Feuerwehr aufgenommen werden.

 

Abschließend gibt es auch noch was Historisches zu berichten, neben Magnus FUCHS (Stadel) hat mit Anna SIMMA (Mühle), die erste Frau seit Gründung der Feuerwehr Egg im Jahre 1880, ihr Probejahr begonnen.

 

Der Schriftführer

Mathias Hammerer

Deine Meinung