kulturverein bahnhof Andelsbuch – Programm Mai 2025
SA | 03. 05. | BradlBergMusig | Handgemachte Blas- und Volksmusik | KONZERT
Die Musik ist den sechs Musikanten wohl in die Wiege gelegt worden. Vier Bläser, gepaart mit einer Rhythmusgruppe, bestehend aus steirischer Harmonika und Gitarre, oder anders formuliert: fünf Vorarlberger und ein Allgäuer, ergeben den mittlerweile unverkennbaren Sound der BradlBergMusig, deren Energie, Harmonie und Intensität wohl nur mit dem Schub eines vollbeladenen Güterzuges zu vergleichen sind. Der Großteil ihres Repertoires stammt aus den eigenen Federn, wodurch sie die Blas- und Volksmusikkultur mit neuen Stil- und Klangmitteln ergänzen.
SA | 10. 05. | Michael Krüger | Neues am Maria Erika Lyrikweg | LESUNG + GESPRÄCH
„Einmal einfach“! Anlässlich der Eröffnung der neuen Ausstellung am Maria Erika Lyrikweg begrüßt die Initiatorin Doris Franz den Schriftsteller Michael Krüger. Seine ausgewählten Gedichte führen in die Natur, „als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im Gedächtnis behalten will“. Ab Mai bereichern sie – für alle frei zugänglich – den Maria Erika Lyrikweg. An die Lesung schließt ein Gespräch mit Michael Krüger und Georg Sutterlüty an.
DO – SO | 22.–25. 05. | 25 Jahre kulturverein bahnhof | FEST
Falls du es schon immer ein wenig genauer wissen wolltest: Im Dezember 1999 wurde der kulturverein bahnhof gegründet! Gleich darauf wurde der Bahnhof über mehrere Monate hinweg umgebaut, um dann am 27. Mai 2000 ganz offiziell mit der ersten Veranstaltung bespielt zu werden. Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir mit einem mehrtägigen Fest ein Zeichen setzen, für die kulturelle Vielfalt in unserer Region und um das Bestehen unseres Vereins zu feiern. Das Festival-Programm ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz finalisiert, aber wir bleiben unserem Vereinsziel treu: Abwechslungsreiches von hier & dort! Bald gibt es die Möglichkeit, hier auf unserer Website in den Programm-Leckerbissen des Festival-Wochenendes zu stöbern und auch gleich zu reservieren!
Details siehe unter www.bahnhof.cc